Es ist hinreichend bekannt, dass Rauchen ungesund und im schlimmsten Fall sogar tödlich ist. Zigarettenrauch schadet aber nicht nur den Rauchern selbst, sondern vor allem auch den Passivrauchern, da die meisten Schadstoffe im sogenannten Nebenstromrauch durch die Luft fliegen. Luftreiniger können hier eine große Hilfe sein, da sie neben dem Tabakrauch auch viele weitere Schadstoffe aus den Innenräumen entfernen. Zudem bekämpfen Luftreiniger den penetranten Zigarettengeruch, sodass sich dieser nicht an Wänden und Böden anlagern kann.
Laut WHO sterben jährlich ca. 6 Millionen Menschen weltweit an den Folgen von Tabakrauch. Allergien und Asthma zählen dabei zu den vergleichsweisen harmlosen Erkrankungen, die durch Rauchen hervorgerufen werden können. Zudem können sowohl Rauchen, als auch Passivrauchen zu lebensgefährlichen Erkrankungen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Krebs führen. Luftreiniger können die gesundheitliche Belastung durch Tabakrauch in den Innenräumen extrem reduzieren.
Umso größer die emotionalen Belastungen bei Menschen sind, umso eher wird das Rauchen von vielen Menschen zum Stress-Abbau genutzt. Statistisch betrachtet rauchen in den niedrigeren sozialen Bevölkerungsschichten deshalb mehr Menschen als in den höheren sozialen Schichten. Es ist auch belegt, dass Ehepaare mit Kindern häufiger rauchen als Paare ohne Kinder.
Erste Anzeichen dafür, wie schädlich Passivrauchen ist, spüren Nichtraucher oft schon nach wenigen Minuten in einem verqualmten Raum: Die Augen brennen und es kratzt in den Atemwegen.
Auf längere Sicht erhöht Passivrauchen das Risiko für
Auch das Herz-Kreislauf-System leidet. Wahrscheinlicher werden Krankheiten wie:
Weil Passivrauchen das Immunsystem schwächt, haben Infekte und Atemwegserkrankungen leichteres Spiel. Laut Zahlen der European Lung Foundation und der European Respiratory Society, sterben pro Jahr mehr als 600.000 Nichtraucher weltweit in Folge von Passivrauchen.
Nicht nur Ihr selbst oder Eure Kinder leiden unter dem Tabakrauch. Auch Eure Gardinen, Tapeten, Türen und Möbel und sogar die Kleidung tun das. Der gelbe Belag legt sich auf alles, was sich in Eurer Wohnung befindet. Der Einsatz von einem guten Luftreiniger gegen Rauch schützt also nicht nur Euch selbst und die Familie, sondern auch Eure gesamte Wohnung und Einrichtung.
Was Ihr sonst noch tun könnt?
So eine Sache ist das häufig mit dem lieben rauchenden Besuch. Viele Menschen reagieren gekränkt darauf, wenn sie bei ihren Freunden nicht im Wohnzimmer oder anderen Räumen rauchen dürfen. Andere wiederum sehen die Notwendigkeit, draußen oder auf dem Balkon zu rauchen, durchaus ein oder tun das sogar freiwillig.
Wir entwickeln und vertreiben digitale, vernetzte und intelligente Lösungen für den Gesundheitsbereich. Die Themen - gesunde Raumluft im Büro, das Wohlbefinden von Mitarbeitern sowie Smart-Offices - liegen uns besonders am Herzen.
© 2021, alpbrain GmbH | Ihr Luftreiniger und Luftbefeuchter Experte