• Luftreiniger gegen Rauch

Luftreiniger gegen Rauch und Zigarettenrauch

Es ist hinreichend bekannt, dass Rauchen ungesund und im schlimmsten Fall sogar tödlich ist. Zigarettenrauch schadet aber nicht nur den Rauchern selbst, sondern vor allem auch den Passivrauchern, da die meisten Schadstoffe im sogenannten Nebenstromrauch durch die Luft fliegen. Luftreiniger können hier eine große Hilfe sein, da sie neben dem Tabakrauch auch viele weitere Schadstoffe aus den Innenräumen entfernen. Zudem bekämpfen Luftreiniger den penetranten Zigarettengeruch, sodass sich dieser nicht an Wänden und Böden anlagern kann.

Warum ist ein Luftreiniger gegen Zigarettenrauch sinnvoll?

Laut WHO sterben jährlich ca. 6 Millionen Menschen weltweit an den Folgen von Tabakrauch. Allergien und Asthma zählen dabei zu den vergleichsweisen harmlosen Erkrankungen, die durch Rauchen hervorgerufen werden können. Zudem können sowohl Rauchen, als auch Passivrauchen zu lebensgefährlichen Erkrankungen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Krebs führen. Luftreiniger können die gesundheitliche Belastung durch Tabakrauch in den Innenräumen extrem reduzieren.

Warum ist Zigarettenrauch so schädlich?

Passivrauchen kann akute Gesundheitsbeschwerden sowie chronische Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems hervorrufen, aber auch für Krebserkrankungen, wie Lungen-, Kehlkopf- und Rachenkrebs, auslösend sein. Am schwersten ist die Lunge vom Tabakrauch betroffen. Durch den Rauch werden ihre Abwehrfunktionen geschwächt und der Selbstreinigungsmechanismus negativ beeinträchtigt. So kann es zu Entzündungen in der Lunge kommen. Außerdem kann es zu Atemwege verengenden Erkrankungen kommen, die chronisch werden können. Schon kurzzeitige Tabakrauchbelastung kann zu Funktionsstörungen der innersten Zellschicht der Blutgefäße führen, die sich dann in der Erweiterung der Gefäße und der Verklumpung von Blutplättchen äußert. Dazu kann es zu einer Ablagerung von Blutfetten (Cholesterin) und verklumpten Bindegewebe kommen, die zur Entstehung von Arteriosklerose beiträgt. Bei weiteren passivrauchbedingten Herz-Kreislauferkrankungen können die Herzkranzgefäße (koronare Herzerkrankungen) oder arterielle Gehirngefäße betroffen sein, was im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt beziehungsweise einem Schlaganfall führen kann. Die genannten Erkrankungen sind hierbei nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus einer ganzen Reihe an gesundheitlichen Problemen, die durch das Einatmen, Schlucken oder das Aufnehmen des Rauchs über die Haut entstehen können. Auf alle Auswirkungen des Rauchs auf den menschlichen Körper einzugehen, würde hier den Rahmen sprengen.

Wie gefährlich ist Passivrauchen?

Umso größer die emotionalen Belastungen bei Menschen sind, umso eher wird das Rauchen von vielen Menschen zum Stress-Abbau genutzt. Statistisch betrachtet rauchen in den niedrigeren sozialen Bevölkerungsschichten deshalb mehr Menschen als in den höheren sozialen Schichten. Es ist auch belegt, dass Ehepaare mit Kindern häufiger rauchen als Paare ohne Kinder.

  • So merkwürdig sich das auch anhören mag, es liegt daran, dass Menschen, die eine Familie ernähren müssen und sich gleichzeitig um die Kinder kümmern, größeren emotionalen Belastungen ausgesetzt sind und diesen Stress häufig durch das Rauchen kompensieren.
  • Ein Luftreiniger gegen Rauch kann dafür sorgen, dass Eure Kinder und natürlich auch Ihr selbst eine deutliche Verbesserung der Atemluft in der Wohnung erhalten, wenn bei Euch jemand raucht oder oft Raucher zu Besuch kommen.
  • Wie viele Kinder ständig dem Tabakrauch ausgesetzt sind, zeigt deutlich eine Statistik des Statistischen Bundesamtes. Danach leben ungefähr die Hälfte aller Kinder unter sechs Jahren in einer Familie, in der mindestens eine Person raucht und sogar zwei Drittel aller Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren.

Erste Anzeichen dafür, wie schädlich Passivrauchen ist, spüren Nichtraucher oft schon nach wenigen Minuten in einem verqualmten Raum: Die Augen brennen und es kratzt in den Atemwegen.

Auf längere Sicht erhöht Passivrauchen das Risiko für

  • Lungenkrebs
  • Krebs in der Nasenhöhle
  • Krebs in den Nasennebenhöhlen
  • Brustkrebs
  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Auch das Herz-Kreislauf-System leidet. Wahrscheinlicher werden Krankheiten wie:

  • Herzinfarkt,
  • Schlaganfälle und
  • koronare Herzkrankheiten

Weil Passivrauchen das Immunsystem schwächt, haben Infekte und Atemwegserkrankungen leichteres Spiel. Laut Zahlen der European Lung Foundation und der European Respiratory Society, sterben pro Jahr mehr als 600.000 Nichtraucher weltweit in Folge von Passivrauchen.

Was bringt ein Luftreiniger bei Rauch und Zigarettenrauch?

Nicht nur Ihr selbst oder Eure Kinder leiden unter dem Tabakrauch. Auch Eure Gardinen, Tapeten, Türen und Möbel und sogar die Kleidung tun das. Der gelbe Belag legt sich auf alles, was sich in Eurer Wohnung befindet. Der Einsatz von einem guten Luftreiniger gegen Rauch schützt also nicht nur Euch selbst und die Familie, sondern auch Eure gesamte Wohnung und Einrichtung.

Was Ihr sonst noch tun könnt?

  • Wer die Möglichkeit hat, auf dem Balkon oder draußen zu rauchen, sollte das seinen Mitmenschen zuliebe tun. Es ist auch schon eine Hilfe für jeden Menschen selbst sowie die in seiner Umgebung lebenden Passivraucher, nur in einem einzigen Zimmer zu rauchen.

So eine Sache ist das häufig mit dem lieben rauchenden Besuch. Viele Menschen reagieren gekränkt darauf, wenn sie bei ihren Freunden nicht im Wohnzimmer oder anderen Räumen rauchen dürfen. Andere wiederum sehen die Notwendigkeit, draußen oder auf dem Balkon zu rauchen, durchaus ein oder tun das sogar freiwillig.


Alpbrain GmbH | Luftreiniger und Luftbefeuchter Shop

Wir entwickeln und vertreiben digitale, vernetzte und intelligente Lösungen für den Gesundheitsbereich. Die Themen - gesunde Raumluft im Büro, das Wohlbefinden von Mitarbeitern sowie Smart-Offices - liegen uns besonders am Herzen.

© 2021, alpbrain GmbH | Ihr Luftreiniger und Luftbefeuchter Experte