Luftreiniger für Klassenzimmer und Kindergarten zum Schutz vor Viren
Zuverlässiger Schutz im Klassenzimmer
Moderne Luftreiniger für Klassenzimmer und Kindergärten bieten zuverlässigen Schutz vor der Luftübertragung von Viren wie dem Coronavirus oder Bakterien, die als Aerosole in der Raumluft schweben. Im Kindergarten und in Klassenzimmer kommen täglich viele Kinder und Jugendliche zusammen.
Aerosolen in der Raumluft
Da es unter jungen Menschen meist recht lebhaft zugeht, gelangen durch Sprechen, Rufen oder Singen schnell große Mengen von Aerosolen in die Raumluft. Neue Abstandsregeln und Vorschriften zur Händedesinfektion in Schulen und Kindergärten, die seit Ausbruch der Corona-Pandemie gelten, verringern das Ansteckungsrisiko. Sie können jedoch nicht die Kontamination der Atemluft in Klassenräumen durch Aerosole verhindern, welche sich auch durch regelmäßiges Lüften in Klassenzimmer und Kindergärten nicht ausreichend beseitigen lassen.
Luftreiniger mit speziellen Filtern
Neben der Schmier- und Tröpfcheninfektion kann die Ansteckung, in Klassenzimmer und Kindergärten, mit Viren auch über Aerosole erfolgen. Aerosole halten sich sehr lange in der Luft. Während sie im Freien schnell verweht werden, können sie in geschlossenen Räume in Schulen oder im Kindergarten schnell eine gefährliche Konzentration erreichen. Hier kommen Luftreiniger für Klassenzimmer mit speziellen Filtern gegen Aerosole und Viren als Ideallösung ins Spiel. Diese modernen Luftreiniger verfügen über HEPA-Schutz und Aktivkohlefilter, filtern die gesamte Atemluft in Klassenräumen bis zu sechsmal pro Stunde und neutralisieren dabei auch Bakterien und Viren.
Der P700 ist einer der leistungsstärksten Luftreiniger auf dem Markt, um die Luft von Smog (Feinstaub), Gasen und Gerüchen (z.B. Formaldehyde) zu reinigen. Er ist speziell für große Räume bis 72 m2 und Umgebungen mit starker Schadstoffbelastung entwickelt. Durch innovatives Design lässt sich das Gerät besonders leise und energieeffizient betreiben. Der Luftreiniger kann dank komfortablen Griffen auf seinen Transportrollen leicht in andere Räume bewegt werden.
ERHÖHTER SCHUTZ DURCH LUFTREINIGER IM KLASSENZIMMER FÜR SCHÜLER UND LEHRPERSONEN
Der Winter kommt und die Temperaturen sinken wieder unter 15 Grad. Jetzt beginnt regelmäßiges Lüften in Klassenzimmern eine Herausforderung zu werden. Es ist aber nötig, um Aerosole zu entfernen, die als Hauptübertragungsweg des Coronavirus gelten. Gekippte Fenster reichen dafür nicht aus. Experten gehen davon aus, dass sie für einen gründlichen Luftaustausch mindestens alle 20 bis 30 Minuten für einige Zeit weit geöffnet werden müssen. Eine Studie über die Ausbreitung von Sars-CoV-2 in der Raumluft hat belegt, dass im Unterricht bereits nach 15 Minuten "sämtliche Luftqualitäts-Grenzwerte" gefallen sind.
Als Unterstützung zum regelmäßigen Lüften gelten Raumluftreiniger mit Hepa-Filtern. Eine neue Vorab-Studie der Frankfurter Goethe-Universität zeigt, dass die Geräte in 30 Minuten 90 Prozent der Aerosoleaus Klassenzimmern entfernen können. Das senkt die Ansteckungsgefahr deutlich. Auf Basis der Messdaten wurde eine Modellrechnung angestellt, anhand der sich abschätzen lässt: Ein Luftreiniger reduziert die Menge an Aerosolen so stark, dass sich in einem geschlossenen Raum die Ansteckungsgefahr durch eine hochinfektiöse Person - einen Superspreader - sehr deutlich reduziert lässt.
BONECO HYBRID-Systeme schaffen optimales und gesundes Raumklima. Sie bewirken, dass die Luft durch die HEPA-Filter gereinigt wird. Zusätzlich sorgt kontrollierte Befeuchtung dafür, dass die Partikel (Aerosole) in der Luft schwer werden und zu Boden sinken. Dadurch befinden sich die Erreger in den Schulen beim Sitzen nicht direkt auf Gesichtshöhe. Das Erkältungs- und Ansteckungsrisiko wird erheblich reduziert.
Luftreiniger Förderung
Luftreiniger sind als Teil einer Umsetzung von Hygienekonzepten mit bis zu 90% förderfähig.
Die Verdunstungsmatte sorgt für die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum und somit für eine Verminderung der herumfliegenden Aerosole um bis zu 80%.
CORONA-PRÄVENTION: WAS BRINGEN LUFTREINIGER IN DER SCHULE?
Besonders in Schulen werden durch viele Personen im Raum und wechselnde Belegung viele Aerosole ausgestoßen. Dadurch besteht ein erhöhtes Ansteckungsrisiko einer Covid-19 Infektion. Der Luftreiniger inaktiviert die Viren und senkt dadurch das Ansteckungsrisiko in Schulen. Mit unseren Luftreinigern werden Lehrer und Schüler zusätzlich geschützt.
VORTEILE EINES LUFTREINIGERS IM KLASSENZIMMER
Gereinigte, saubere Luft für Schüler und Lehrer
Erhöhtes Wohlbefinden und gesteigerte Sicherheit im Klassenzimmer
Geringere Ansteckungsgefahr durch Coronaviren
Bessere Luftqualität für Allergiker und Asthmatiker durch Minimierung u.a. der Pollenbelastung
Senkung der vergleichbaren Krankheitsrate (durch Keime, Bakterien und Viren hervorgerufen)
Steigerung der Produktivität und Konzentration in sauberer Luft
Beschleunigung der Frischluftverteilung im Raum beim Lüften
Produkt Highlights BONECO P700
Hochwirksam
Hochwirksam gegen stark verunreinigte Luft in grossen Wohnräumen oder Büros bis 72 m2
Effizient
Reinigt die Luft effizient von Feinstaubpartikeln, Gasen und Gerüchen
Das Raumklima in Klassenzimmern entscheidet über Konzentration, Effizienz und Motivation der Schüler. Mit dem richtigen Luftreiniger werden die Leistung und Motivation gesteigert. Nichts ist wichtiger als saubere und frische Luft in Klassenzimmern. Auch wenn es nicht immer wahrnehmbar ist, ist die Raumluft in Klassenzimmern häufig mit Bakterien und Krankheitserregern, Rauch und Abgasen, Gerüchen und Dämpfen, Schimmelsporen, Feinstaub und Partikeln sowie Pollen und Allergenen belastet. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Gesundheit aus, sondern vor allem auch auf die Konzentration. Luftreiniger verbessern das Raumklima in Klassenräumen spürbar und sorgen für eine deutlich weniger belastete Umgebung, in der sich Lehrer und Schüler natürlich wohler fühlen, konzentrierter arbeiten und auch seltener krank sind.
ERSETZT EIN LUFTREINIGER DAS LÜFTEN IM KLASSENZIMMER?
Luftreiniger können die Viren nicht vollständig aus der Raumluft in Klassenzimmer filtern. Das regelmäßige Lüften, das insbesondere zur Eindämmung des Corona-Virus empfohlen wird, kann durch einen Luftreiniger also nicht ersetzt werden. Möchte man den Luftreiniger im Klassenzimmer jedoch ergänzend zum Lüften verwenden, so wird empfohlen Modelle mit HEPA-Filtern der Klasse H13 oder H14 zu verwenden. Diese Filter können Viren, bzw. feinste, mit Viren beladene Tröpfchen filtern. Wichtig ist hierbei jedoch, dass die Filter regelmäßig gewechselt werden.
SCHÜTZEN LUFTREINIGER VOR DER AUSBREITUNG DER CORONAVIREN IM KLASSENZIMMER?
Möchten Sie die Ausbreitung von Corona-Viren in Klassenzimmern eindämmen, sollten Sie auf einen Luftreiniger mit Vorfilter und HEPA-Filter, der mindestens die Klasse H13 aufweist, zurückgreifen. Trotzdem ist auch der effizienteste Luftreiniger keine Wunderwaffe gegen das Virus. Luftreiniger können die Viren in der Luft zwar reduzieren, sie jedoch nicht vollständig eliminieren.
Jetzt unverbindlich Anfragen
Schreiben uns einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Gerne beraten wir Sie auch gerne telefonisch. So erreichen Sie uns:
WIE OFT SOLLTEN DIE FILTER DES LUFTREINIGERS GEWECHSELT WERDEN?
Um durchgehend eine gute Luftqualität in Klassenzimmern zu garantieren, sollten die Filter des Luftreinigers in den Klassenzimmern regelmäßig ausgetauscht werden. Ein voller Filter kann keine weiteren Partikel mehr aufnehmen, zudem kann nicht ausgeschlossen werden, dass der volle Filter die zuvor aufgenommenen Partikel wieder an die Raumluft im Klassenzimmer abgibt. Wie häufig der Filter ausgetauscht werden sollte, hängt von folgenden Faktoren ab:
Grad der Luftverschmutzung
Einsatzdauer und -häufigkeit
Wohnungsgröße
Lüftergeschwindigkeit
Geräte-Hersteller und Filtertyp
In den meisten Fällen sieht man, wenn ein Filter voll ist und gewechselt werden muss, da die Schadstoffpartikel im Filter zurückbleiben, wodurch sich dieser gräulich verfärbt. Spätestens dann sollte der Filter gewechselt werden. Durchschnittlich wird empfohlen, den Filter spätestens alle sechs Monate auszutauschen.
Alpbrain GmbH | Luftreiniger und Luftbefeuchter Shop
Wir entwickeln und vertreiben digitale, vernetzte und intelligente Lösungen für den Gesundheitsbereich. Die Themen - gesunde Raumluft im Büro, das Wohlbefinden von Mitarbeitern sowie Smart-Offices - liegen uns besonders am Herzen.